Französischsprachige Ausgabe des Lehrgangs zum Schweizer IP Spezialisten und Patentanwalt (SIPSPA)
- Details
Bei Interesse wird um Rückmeldung bis 31. März 2023 gebeten.
Im Zuge des Schutzes des Titels Patentanwalt in der Schweiz und der Einführung der Prüfung zur Erlangung dieses Titels haben das IGE und die Berufsverbände einen "Lehrgang zum Schweizer IP Spezialisten und Patentanwalt (SIPSPA)" in deutscher und französischer Sprache eingerichtet.
Seit 2019 konnte der Kurs in französischer Sprache jedoch nicht mehr stattfinden, da sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet hatten.
Patentanwaltsprüfung 2023
- Details
Auch in diesem Jahr findet wieder die eidgenössische Patentanwaltsprüfung zur Erlangung der Berufsbezeichnung "Patentanwältin" oder "Patentanwalt", "conseil en brevets", "consulente in brevetti" und "patent attorney" gemäss dem Patentanwaltsgesetz (PAG) statt. Prüfungsort ist Bern.
Die Prüfungen der Teile 3 und 4 gemäss Patentanwaltsverordnung (PAV) finden statt am:
- Freitag, 17. November 2023 (Teil 3)
- Freitag, 24. November 2023 (Teil 4)
Séminaire du soir du 31 janvier 2023 sur la jurisprudence du TFB
- Details
Dieser Beitrag ist nur in französischer Sprache verfügbar.
Dans le domaine interne, vous trouverez désormais les documents relatifs au séminaire du soir du 31 janvier 2023 sur la jurisprudence du TFB.
Stellungnahme zu den neuen bzw. geänderten IGE-Richtlinien
- Details
Cet article est disponible uniquement en langue allemande.
Im Newsletter vom 29. September 2022 hat das IGE die interessierten Kreise zur Konsultation betreffend die neu redigierten IGE-Richtlinien in Patentsachen und Designsachen sowie Änderungen der Richtlinien in Markensachen eingeladen.
Die Verbände VESPA und VSP haben ein verbandsübergreifendes Team bestehend aus Jennifer Baltes und Andrea Rutz für den VESPA sowie Barbara Gehri und Sven Capol für den VSP zusammengestellt, um die Entwürfe der neuen bzw. geänderten Richtlinien zu studieren und dazu eine Stellungnahme zu verfassen. Sie finden diese Stellungnahme im internen Bereich. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren grossen Einsatz!